Laderegisterauszug

Vollständiger Leitfaden: So besuchen Sie Mdina, Malta

Nach unten scrollen

Wenn Sie in einem der folgenden Hotels wohnen Hotel Cerviola in Marsaskalaein Besuch bei MdinaMaltas "Stille Stadt", ist ein unvergessliches Erlebnis. Diese befestigte mittelalterliche Stadt ist bekannt für ihre ruhigen Straßen, ihre atemberaubende Architektur und ihren Panoramablick auf die Landschaft. Eine Reise nach Mdina fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet einen heiteren Kontrast zum geschäftigen Treiben an der Küste der Insel.


1. Überblick über Mdina

Auch bekannt als die "Stille Stadt". Mdina ist ein mittelalterliche Stadtmauer die einst die Hauptstadt Maltas war. Berühmt für seine enge Gassen, Adelspalästeund barocke KathedraleMdina ist eine reine Fußgängerstadt, in der die Besucher ihre alten Straßen in aller Ruhe erkunden können. Ihr ruhiger, zeitloser Charme macht sie zu einem der beliebtesten Orte auf der Insel.


2. Wo liegt Mdina?

Mdina befindet sich in Zentral-Maltain der Nähe der Stadt Rabat. Auf einer Hügelkuppe gelegen, bietet es weitläufige Aussicht auf die Insel. Ihre zentrale Lage machte sie im Laufe der maltesischen Geschichte zu einem wichtigen strategischen und kulturellen Zentrum - und auch heute noch ist sie eines der bekanntesten Reiseziele Maltas.


3. Wie man von Marsaskala nach Mdina kommt

Mit dem Auto:
Von Hotel Cervioladauert es ungefähr 35-40 Minuten nach Mdina zu fahren über Triq il-Barrani und Żebbuġ. Öffentliche Parkplätze steht direkt vor dem Stadttor zur Verfügung, da in Mdina selbst keine Fahrzeuge zugelassen sind.

Mit dem Bus:
Nehmen Sie Bus 91 oder 92 zu Vallettaund dann weiter zu Bus 51, 52, oder 53 nach Mdina/Rabat. Die Gesamtreisezeit beträgt etwa 60-70 Minutenund der Bus setzt Sie direkt vor dem Eingang von Mdina ab.

Mit der Tour:
Beitritt zu einer Besichtigung um die reiche Geschichte und Architektur von Mdina zu erkunden. Viele Touren beinhalten auch Rabat, Mosta oder nahe gelegene archäologische Stätten. Fragen Sie Empfang im Hotel Cerviola für Empfehlungen und Buchungen.


4. Beste Touren in Mdina

Beliebt Wandertouren umfassen Haltestellen in:

  • St. Pauls Kathedrale
  • Palazzo Falson
  • Mdina Kerker
  • Versteckte Gassen und edle Höfe

Besonders eindrucksvoll sind die abendlichen Touren, die einen friedlichen, fast mystischen Blick auf die Stadt im Schein der Laternen bieten.


5. Öffnungszeiten & Eintrittsgelder

  • Mdina Straßen: Ganztägig geöffnet
  • St. Pauls Kathedrale: Normalerweise offen 9 AM - 5 PM
  • Palazzo Falson und die Kerker von Mdina: Täglich geöffnet (Öffnungszeiten variieren)

Eintrittsgelder:

  • St. Pauls Kathedrale: ~€10
  • Palazzo Falson: ~€10
  • Verliese von Mdina: ~5-7 €.
  • Ein Spaziergang durch die Stadt ist kostenlos

6. Beste Zeit für einen Besuch

Mdina ist das ganze Jahr über schön, aber die besten Zeiten für einen Besuch sind:

  • Frühling und Herbst - mildes Wetter und weniger Menschenmassen
  • Früher Morgen oder später Nachmittag - für weiches Licht und kühlere Temperaturen
  • Abend - für ein wirklich stimmungsvolles Erlebnis, wenn die Straßen ruhig und von Laternen beleuchtet sind

7. Was Sie in Mdina erwartet

  • St. Pauls Kathedrale - Eine majestätische Barockkirche und ein Museum
  • Mdina-Tor - Der große Haupteingang, der in Filmen wie Spiel der Throne
  • Palazzo Falson - Ein mittelalterliches Adelshaus als Museum
  • Bastionsplatz - Mit Panoramablick auf das Zentrum Maltas
  • Friedliche Gassen und edle Fassaden, die zum Flanieren und Fotografieren einladen

8. Annehmlichkeiten in Mdina

Mdina ist zwar klein und beschaulich, hat aber dennoch einiges zu bieten:

  • Cafés und Restaurantseinschließlich Plätzen mit Blick auf das Dach oder die Terrasse
  • Öffentliche Toiletten in der Nähe des Stadteingangs
  • Klein Souvenir- und Kunsthandwerksläden verstreut in den Seitenstraßen

9. Mdina FAQ

Warum wird Mdina die Stille Stadt genannt?
Mdina verdankt seinen Spitznamen der friedlichen Atmosphäre und den strengen Verkehrsbeschränkungen. Die Stille trägt zur Mystik und zum historischen Charme der Stadt bei.

Wie lange sollte ich bleiben?
Plan für 2-3 Stundenoder eine halbtags wenn Sie Museen besuchen und eine Mahlzeit genießen möchten.

Kann ich nachts kommen?
Unbedingt. Mdina ist besonders magisch bei Nachtwenn die Straßen ruhig und sanft beleuchtet sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen Sie