Laderegisterauszug

Vollständiger Leitfaden: So besuchen Sie das maltesische Kriegsmuseum und die Lascaris War Rooms

Nach unten scrollen

Während Ihres Aufenthalts bei Hotel Cerviola in Marsaskalaein Besuch im Maltesisches Kriegsmuseum und Lascaris War Rooms ist ein Muss für jeden, der sich für die zentrale Rolle Maltas während der Zweiter Weltkrieg. Diese beiden historischen Stätten bieten einen eindrucksvollen Einblick in Maltas militärische Vergangenheit und seine strategische Bedeutung im Mittelmeerraum.


1. Überblick über das Malteser Kriegsmuseum

Gelegen innerhalb Fort St. Elmo in Valletta, die Maltesisches Kriegsmuseum zeichnet die Militärgeschichte Maltas von der Bronzezeit bis in die heutige Zeit. Der Schwerpunkt liegt auf Zweiter WeltkriegDie Ausstellung zeigt Erinnerungsstücke aus der Kriegszeit, darunter Waffen, Medaillen, Uniformen und offizielle Dokumente. Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  • Die Georgskreuzder den Maltesern für ihre Tapferkeit verliehen wird
  • Artefakte aus dem Große Belagerung von 1565
  • Geschichten über die Widerstandsfähigkeit in Maltas schwierigsten Momenten

2. Überblick über die Lascaris War Rooms

Die Lascaris War Rooms sind ein Netz von unterirdischen Kammern in Valletta, die als Alliierte Hauptquartiere im Mittelmeerraum während des Zweiten Weltkriegs. Hier fanden wichtige Operationen statt, darunter Operation Husky (die Invasion der Alliierten auf Sizilien), geplant waren. Besucher können erkunden:

  • Die ursprünglichen Kriegsräume mit alte Kommunikationsgeräte
  • Plotting-Tabellen und strategische Karten
  • Ein echtes Gespür für die Dringlichkeit und Koordinierung von Kriegseinsätzen

3. Wo sind sie angesiedelt?

Beide Standorte befinden sich in Vallettader Hauptstadt Maltas:

  • Die Maltesisches Kriegsmuseum ist innen Fort St. Elmoan der Spitze der Halbinsel von Valletta
  • Die Lascaris War Rooms befinden sich in der Nähe von Obere Barrakka-Gärten, nur ein 10-15 Minuten Fußweg von Fort St. Elmo

4. Wegbeschreibung von Marsaskala

Mit dem Auto: Von Hotel CerviolaFahrt nach Valletta in etwa 30 Minuten. Parken ist außerhalb des Gebäudes möglich. Stadttore von Vallettada das Stadtzentrum eine reine Fußgängerzone ist.

Mit dem Bus: Nehmen Sie Bus 91 oder 92 von Marsaskala bis Valletta. Die Reise dauert etwa 35-45 Minuten. Von der Bushaltestelle aus sind beide Standorte leicht zu Fuß zu erreichen.

Zu Fuß (innerhalb von Valletta): In der Stadt angekommen, gehen Sie zum Fort St. Elmo zum Kriegsmuseum, dann weiter zum Oberes Barrakka-Gebiet um die Lascaris War Rooms zu besuchen.


5. Die besten Führungen durch das Kriegsmuseum und die Kriegsräume

Für beide Attraktionen werden Führungen angeboten, die sehr empfehlenswert sind, um den historischen Kontext zu verstehen. Viele Touren beide Standorte kombinierenund bietet eine nahtlose und lehrreiche Reise durch die Erfahrungen Maltas in der Kriegszeit.

  • Lascaris War Rooms Touren beinhalten oft Live-Erklärungenund erweckt die Strategie und die Atmosphäre der 1940er Jahre zum Leben.
  • Fragen Sie den Empfang im Hotel Cerviola Hilfe bei der Organisation von Führungen oder privaten Besuchen

6. Öffnungszeiten & Eintrittsgelder

Malteser Kriegsmuseum (Fort St. Elmo):

  • Täglich: 9:00 UHR - 17:00 UHR
  • Eingang: ~10 € (Ermäßigungen für Senioren, Studenten und Kinder möglich)

Lascaris War Rooms:

  • Täglich: 10:00 UHR - 17:00 UHR
  • Eingang: ~12 € (mit Ermäßigung)

7. Beste Zeit für einen Besuch

Diese überdachten Standorte sind geöffnet ganzjährig und kann zu jeder Jahreszeit besucht werden. Für ein ruhigeres Erlebnis:

  • Wochentags vormittags oder am frühen Nachmittag sind ideal
  • In den Frühlings- und Herbstmonaten kann man bei kühlerem Wetter wandern Valletta's Außenanlagen in der Nähe

8. Was zu erwarten ist

Maltesisches Kriegsmuseum:
Das Museum ist chronologisch geordnet und deckt die Geschichte Maltas gesamte militärische Zeitachsevon der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg. Freuen Sie sich auf fesselnde Exponate und ausführliche Erzählungen, insbesondere über die Bombenangriffe und zivile Tapferkeit während der Belagerung von Malta.

Lascaris War Rooms:
Schritt in echte unterirdische BunkerSie werden sehen, wie sie im Zweiten Weltkrieg ausgestattet waren. Sie erfahren, wie die Operationen der Alliierten im Geheimen durchgeführt wurden, und sehen Originaltechnik aus der Kriegszeit, wie z. B. Plotting Boards und Militärtelefone.


9. Annehmlichkeiten in der Nähe

Beide Standorte befinden sich im Herzen von Valletta, wo Sie alles finden werden:

  • Cafés und Restaurants in kurzer Entfernung zu Fuß
  • Öffentliche Toiletten an beiden Standorten
  • Geschenkeläden mit Souvenirs und Büchern zum Zweiten Weltkrieg
  • Landschaftlich reizvolle Erholungsgebiete wie der Obere Barrakka-Gärten

10. Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ich an beiden Standorten bleiben?
Erlauben Sie 1-1,5 Stunden an jedem Standort für ein umfassendes Erlebnis.

Sind sie für Kinder geeignet?
Ja, die Exponate sind spannend und informativ - vor allem für ältere Kinder mit Interesse an Geschichte.

Gibt es Führungen?
Ja, und sehr empfehlenswert für beide Standorte. Sie können im Voraus buchen oder sich erkundigen unter Empfang im Hotel Cerviola.


Abschließende Überlegungen

Ein Besuch im Maltesisches Kriegsmuseum und Lascaris War Rooms bietet einen fesselnden Einblick in das Erbe Maltas in Kriegszeiten. Diese beiden Orte ergänzen sich gegenseitig und vermitteln ein umfassendes Bild von Mut, Strategie und Ausdauer in einer der schwierigsten Zeiten der Welt. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihres Besuchs oder bei der Organisation des Transports benötigen, wenden Sie sich bitte an die Empfang im Hotel Cerviola-Wir helfen Ihnen, Ihre historische Entdeckungsreise unvergesslich zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen Sie